Willkommen
zur Gemeinschaftspraxisseite
Philipp Schoof &
Dr. med. Arnd Müller
mit KollegInnen
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
LeistungsspektrumFFP2-Maskenpflicht in der Praxis
Herzlich Willkommen
in der Kinder- und Jugendarztpraxis
Philipp Schoof und Dr. med. Arnd Müller!
Nach über 40 Jahren haben wir neue Praxisräume bezogen, seit dem 01.02.2022 finden Sie uns in der Cosimastraße 106, direkt an der Straßenbahnhaltestelle Prinz-Eugen-Park.
In unseren großen hellen Praxisräumen gibt es, wie bisher auch, zwei getrennte Warte- und Behandlungsbereiche für kranke und gesunde Kinder.
Ebenerdig und barrierefrei verfügen wir auch über einen Kinderwagenparkplatz.
Mit unserer Philosophie der ganzheitlichen, modernen Medizin, unterstützt von einem hervorragenden Team, freuen wir uns, Ihr Kind in den nächsten Jahren medizinisch zu begleiten und zu unterstützen.
Ihr
Philipp Schoof und Dr. med. Arnd Müller
Weitere aktuelle Informationen
Informationen zum Masernschutzgesetz 2020
Masernschutzgesetz Zusammenfassung Pdf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
Kinderkrankenschwester / Gesundheits- und Krankenpfleger
(m/w/d)
in Voll- / Teilzeit *
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in der
Akutmedizin, Prävention
sowie Kinderrheumatologie/-neurologie und ein herzliches,
liebes und harmonisches
Team!
Wenn Sie Spaß am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren
Eltern haben,
belastbar sind und mit Engagement und Freude in unserem Team
mitarbeiten
möchten, sind Sie bei uns richtig!
Liebe Eltern,
seit dem Winter 2020/2021 führen wir in unserer Praxis Corona-Schnelltest durch, die innerhalb von ca. 20 Minuten das Ergebnis anzeigen.
Diesen Schnelltest können wir für Ihre Kinder anbieten. Im Falle eines negativen Ergebnisses könnte solch ein Schnelltest
eine zusätzliche Gewissheit geben, auch wenn ein negativer Schnelltest NICHT von den erforderlichen Schutzmaßnahmen (AHA+L+A-Formel,s. auch: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/alltag-in-zeiten-von-corona.html)
und den behördlichen Auflagen befreit.
Bitte beachten Sie allerdings, dass im Falle eines positiven Schnelltests ein PCR-Labor-Test zusätzlich durchgeführt werden muss und Sie sich bis zum Erhalt
des Ergebnisses des PCR-Tests in häusliche Isolation begeben müssen.
Der COVID-19-Schnelltest wird derzeit bei Kindern mit Infektzeichen nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die Kosten pro Schnelltest liegen aktuell bei ca. 40€.